50. Geburtstag und Aufstieg in die 1.Bundesliga

Im Herbst 2023 konnten wir als eine der ältesten noch aktiven Kunstturnvereinigungen in Deutschland unser 50-jähriges Jubiläum feiern.
Im nur wenige Jahre nach der Vereinsgründung eingeweihten Kunstturnzentrum in Dreis-Tiefenbach zeigten wir in einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen zur Entwicklung der SKV, Ehrungen und Turnvorführungen aller Alters- und Leistungsgruppen den rund 200 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und vor allem unseren Vereinsmitgliedern und Eltern unserer jungen Turner, dass unser Verein sich immer seiner Ursprünge bewusst ist, sich aber gleichzeitig auch fortlaufend weiterentwickelt und modernisiert hat.

Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, so dass wir alle Jubiläumsgäste im Außenbereich des Kunstturnzentrums beköstigen konnten.

Eine wesentliche Zielsetzung der Vereinsgründung im Jahr 1973 war es, die Voraussetzungen für eine leistungsstarke Mannschaft zu bilden, die in der Deutschen Turnliga bestehen konnte. Durch das von unserem Mitgliedsverein TV Eichen übernommene Startrecht gehört die SKV schon seit der Gründung 1969 der Turnliga ohne Unterbrechung an und ist der einzige Verein, der das von sich sagen kann. Unvergessen sind die Deutschen Meisterschaften 1978 und 1979, aber auch die jüngeren Erfolge seit 2016, als wir sieben Jahre lang ununterbrochen der 1. Bundesliga angehörten und viermal das Finale der besten vier Mannschaften Deutschlands erreichen konnten, darunter in den Jahren 2019, 2020 und 2021 dreimal in Folge.

Natürlich wären wir auch gerne im Jubiläumsjahr im Oberhaus des Deutschen Mannschaftsturnens angetreten, aber eine unglücklich verlaufene Saison 2022 endete mit dem Abstieg in die 2. Liga. Umso stolzer sind wir, dass wir vor wenigen Tagen nach einer grandios absolvierten Saison wieder in die 1. Liga aufgestiegen sind. Im Nachhinein gesehen sind wir uns nicht mehr ganz sicher was schöner gewesen wäre bzw. war – der Verbleib in der 1. Liga…oder der sofortige Wiederaufstieg, mit dem das Jubiläumsjahr gekrönt werden konnte.

Von den zehn der Deutschen Turnliga gemeldeten Turnern mit deutschen Pass sind sieben im Kunstturnzentrum Dreis-Tiefenbach ausgebildet worden. Die anderen drei gehören auch schon so lange zur SKV, dass wir sie mit Fug und Recht als „unsere Jungs“ ansehen können. 2023 wurden erstmals seit mehr als 10 Jahren wieder junge Turner aus unserem Nachwuchs in die Ligamannschaft integriert, und das mit auch in der Öffentlichkeit mit Begeisterung aufgenommenem Erfolg.

Durch die beiden angestellten Trainer Andreas Jurzo und seit diesem Jahr den ehemaligen ukrainischen Weltklasseturner Petro Pakhniuk haben wir hinsichtlich Qualität und Kapazität der Ausbildung unseres Nachwuchses einen Stand erreicht, den wir so schon lange nicht mehr hatten und mit dem wir mit den besten Nachwuchszentren in Deutschland mithalten können.